Tissot

Ergebnisse 1 – 48 von 258 werden angezeigt

Willkommen in der Welt von Tissot, wo Schweizer Uhrmacherkunst auf Innovation und zeitlose Eleganz trifft. Seit 1853 steht Tissot für Präzision, Qualität und erschwinglichen Luxus. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Geschichte und die vielfältige Kollektion dieser traditionsreichen Marke, die Uhrenliebhaber weltweit begeistert.

Die Geschichte von Tissot: Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte von Tissot beginnt im Jahr 1853 in Le Locle, einer kleinen Stadt im Schweizer Jura. Hier gründeten Charles-Félicien Tissot und sein Sohn Charles-Émile Tissot das Unternehmen „Charles-Félicien Tissot & Fils“. Von Anfang an war die Vision klar: hochwertige Uhren zu einem fairen Preis anzubieten. Dieser Anspruch hat sich bis heute nicht geändert und ist ein wesentlicher Bestandteil der Tissot-DNA.

In den ersten Jahren konzentrierte sich Tissot auf die Produktion von Taschenuhren, die schnell für ihre Präzision und Zuverlässigkeit bekannt wurden. Bereits im Jahr 1858 expandierte das Unternehmen nach Russland, wo die Uhren grossen Anklang fanden. Dieser frühe Erfolg legte den Grundstein für die internationale Ausrichtung von Tissot.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Tissot kontinuierlich weiter und brachte zahlreiche Innovationen auf den Markt. Dazu gehören die erste Anti-Magnetuhr im Jahr 1930 und die erste Uhr aus Kunststoff, die „Astrolon“, im Jahr 1971. Diese bahnbrechenden Entwicklungen unterstreichen den Innovationsgeist von Tissot und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.

Heute gehört Tissot zur Swatch Group, dem weltweit grössten Uhrenkonzern. Trotz der Zugehörigkeit zu einem globalen Unternehmen hat sich Tissot seine Unabhängigkeit und seinen eigenen Charakter bewahrt. Die Uhren werden nach wie vor in der Schweiz gefertigt und verkörpern die Werte, die Tissot seit über 160 Jahren auszeichnen.

Tissot Kollektionen: Für jeden Stil die passende Uhr

Die Kollektionen von Tissot sind so vielfältig wie die Menschen, die sie tragen. Ob sportlich, elegant oder klassisch – bei Tissot findet jeder Uhrenliebhaber das passende Modell. Hier ein Überblick über einige der beliebtesten Kollektionen:

Tissot PRX: Der Inbegriff von Retro-Chic

Die Tissot PRX ist eine Hommage an die 1970er Jahre und vereint sportliches Design mit eleganter Raffinesse. Das integrierte Armband und das schlanke Gehäuse verleihen der Uhr einen unverwechselbaren Look. Die PRX ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Quarz- oder Automatikwerk. Besonders beliebt ist die Tissot PRX Powermatic 80, die mit einer Gangreserve von bis zu 80 Stunden überzeugt.

Die PRX-Kollektion spricht vor allem Liebhaber von Vintage-Uhren an, die einen modernen Twist suchen. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung machen die PRX zu einem zeitlosen Klassiker, der zu jedem Anlass getragen werden kann.

Tissot Gentleman: Eleganz am Handgelenk

Die Tissot Gentleman ist die perfekte Uhr für den modernen Mann, der Wert auf Stil und Understatement legt. Das schlichte Design und die hochwertigen Materialien machen die Gentleman zu einem eleganten Begleiter im Alltag. Auch diese Kollektion bietet sowohl Quarz- als auch Automatikwerke. Die Tissot Gentleman Powermatic 80 Silicium ist mit einer Silizium-Unruh ausgestattet, die die Uhr besonders unempfindlich gegen Magnetfelder macht.

Die Gentleman-Kollektion ist ideal für Männer, die eine vielseitige Uhr suchen, die sowohl im Büro als auch in der Freizeit getragen werden kann. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung machen die Gentleman zu einem zeitlosen Klassiker.

Tissot Seastar 1000: Für Abenteurer und Wassersportler

Die Tissot Seastar 1000 ist eine robuste Taucheruhr, die für Abenteuer unter und über Wasser konzipiert wurde. Die Uhr ist bis zu 300 Meter wasserdicht und verfügt über eine einseitig drehbare Lünette zur Messung der Tauchzeit. Die Seastar 1000 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Quarz- oder Automatikwerk. Die Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 ist mit einem Automatikwerk mit einer Gangreserve von bis zu 80 Stunden ausgestattet.

Die Seastar 1000-Kollektion ist ideal für Taucher und Wassersportler, die eine zuverlässige und robuste Uhr suchen. Das sportliche Design und die hohe Funktionalität machen die Seastar 1000 zu einem unverzichtbaren Begleiter für jedes Abenteuer.

Tissot Le Locle: Traditionelle Uhrmacherkunst

Die Tissot Le Locle Kollektion ist eine Hommage an den Geburtsort von Tissot und verkörpert die traditionelle Schweizer Uhrmacherkunst. Die Uhren zeichnen sich durch ihr elegantes Design und ihre hochwertigen Automatikwerke aus. Die Tissot Le Locle Powermatic 80 ist mit einem Automatikwerk mit einer Gangreserve von bis zu 80 Stunden ausgestattet und verfügt über ein filigranes Zifferblatt mit römischen Ziffern.

Die Le Locle-Kollektion ist ideal für Liebhaber klassischer Uhren, die Wert auf traditionelle Handwerkskunst legen. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung machen die Le Locle zu einem zeitlosen Klassiker.

Tissot Chrono XL: Sportlicher Chronograph

Die Tissot Chrono XL ist ein sportlicher Chronograph mit einem markanten Design. Die Uhr verfügt über ein grosses Zifferblatt und eine präzise Stoppfunktion. Die Chrono XL ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Leder- oder Edelstahlarmband.

Die Chrono XL-Kollektion ist ideal für Männer, die einen sportlichen und maskulinen Chronographen suchen. Das markante Design und die hohe Funktionalität machen die Chrono XL zu einem echten Hingucker.

Tissot Everytime: Schlichte Eleganz für jeden Tag

Die Tissot Everytime ist eine schlichte und elegante Uhr, die für jeden Tag geeignet ist. Die Uhr zeichnet sich durch ihr minimalistisches Design und ihre hohe Funktionalität aus. Die Everytime ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Quarz- oder Automatikwerk.

Die Everytime-Kollektion ist ideal für Männer und Frauen, die eine unkomplizierte und stilvolle Uhr suchen, die zu jedem Anlass getragen werden kann.

Tissot Innovationen: Vorreiter der Uhrenindustrie

Tissot hat im Laufe seiner Geschichte immer wieder innovative Technologien und Designs entwickelt, die die Uhrenindustrie massgeblich beeinflusst haben. Einige der wichtigsten Innovationen von Tissot sind:

  • 1853: Entwicklung der ersten in Serie gefertigten Taschenuhr
  • 1930: Einführung der ersten Anti-Magnetuhr
  • 1971: Vorstellung der Astrolon, der ersten Uhr aus Kunststoff
  • 1985: Entwicklung der RockWatch, der ersten Uhr aus Naturstein
  • 1999: Einführung der T-Touch, der ersten Uhr mit Touchscreen-Technologie
  • 2014: Vorstellung der Smartwatch T-Touch Expert Solar

Diese Innovationen zeigen, dass Tissot immer bestrebt ist, neue Wege zu gehen und die Grenzen der Uhrmacherkunst zu erweitern. Die Verwendung modernster Materialien und Technologien ermöglicht es Tissot, Uhren von höchster Qualität und Präzision herzustellen.

Tissot und der Sport: Eine lange Tradition

Tissot ist seit vielen Jahren eng mit dem Sport verbunden und engagiert sich als offizieller Zeitnehmer bei zahlreichen internationalen Sportveranstaltungen. Dazu gehören unter anderem die MotoGP™, die NBA, die Tour de France und verschiedene Ski-Weltmeisterschaften.

Die Partnerschaft mit dem Sport unterstreicht die Werte von Tissot: Präzision, Leistung und Teamgeist. Die Uhren von Tissot werden von Sportlern und Sportbegeisterten auf der ganzen Welt geschätzt. Viele der Sportkollektionen von Tissot sind von den jeweiligen Sportarten inspiriert und verfügen über spezielle Funktionen, die für Sportler von Vorteil sind.

Tissot kaufen: Worauf Sie achten sollten

Beim Kauf einer Tissot-Uhr gibt es einige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie eine authentische und hochwertige Uhr erhalten:

  • Kaufen Sie bei einem autorisierten Händler: Um sicherzustellen, dass Sie eine echte Tissot-Uhr erhalten, sollten Sie diese nur bei einem autorisierten Händler kaufen.
  • Achten Sie auf die Qualität: Tissot-Uhren zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Achten Sie auf Details wie die Verarbeitung des Gehäuses, des Armbands und des Zifferblatts.
  • Überprüfen Sie die Garantie: Jede Tissot-Uhr wird mit einer internationalen Garantie geliefert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Uhr mit einer gültigen Garantiekarte ausgestattet ist.
  • Vergleichen Sie die Preise: Die Preise für Tissot-Uhren können je nach Händler und Modell variieren. Vergleichen Sie die Preise, um das beste Angebot zu finden.

Mit einer Tissot-Uhr erwerben Sie nicht nur ein hochwertiges Zeitmessinstrument, sondern auch ein Stück Schweizer Uhrmacherkunst. Die Uhren von Tissot sind zeitlos, elegant und zuverlässig – eine Investition, die sich lohnt.

Tissot Uhrenarmbänder: Vielfalt und Individualität

Ein Uhrenarmband ist mehr als nur ein Band, das die Uhr am Handgelenk befestigt. Es ist ein wichtiges Stilelement, das den Charakter der Uhr massgeblich beeinflusst. Tissot bietet eine grosse Auswahl an Uhrenarmbändern in verschiedenen Materialien, Farben und Designs. So können Sie Ihre Tissot-Uhr individuell an Ihren persönlichen Stil anpassen.

Zu den beliebtesten Materialien für Tissot-Uhrenarmbänder gehören:

  • Edelstahl: Edelstahlarmbänder sind robust, langlebig und verleihen der Uhr einen sportlichen Look.
  • Leder: Lederarmbänder sind elegant, komfortabel und passen perfekt zu klassischen Uhrenmodellen.
  • Kautschuk: Kautschukarmbänder sind wasserfest, strapazierfähig und ideal für Sport- und Taucheruhren.
  • Nylon: Nylonarmbänder sind leicht, atmungsaktiv und verleihen der Uhr einen lässigen Look.

Neben den verschiedenen Materialien bietet Tissot auch eine grosse Auswahl an Farben und Designs. Ob klassisch in Schwarz oder Braun, auffällig in Rot oder Blau oder modern mit einer strukturierten Oberfläche – bei Tissot finden Sie das passende Uhrenarmband für jeden Geschmack.

Das Wechseln des Uhrenarmbands ist in der Regel einfach und unkompliziert. Viele Tissot-Uhren verfügen über ein Schnellwechselsystem, mit dem Sie das Armband in wenigen Sekunden austauschen können. So können Sie Ihre Tissot-Uhr im Handumdrehen an Ihren Look anpassen.

Tissot Damenuhren: Elegante Zeitmesser für die moderne Frau

Tissot bietet eine vielfältige Kollektion an Damenuhren, die Eleganz, Stil und Präzision vereinen. Ob klassisch, sportlich oder extravagant – bei Tissot findet jede Frau die passende Uhr, die ihren persönlichen Stil unterstreicht.

Die Damenuhren von Tissot zeichnen sich durch ihre hochwertigen Materialien, die präzisen Uhrwerke und die Liebe zum Detail aus. Viele Modelle sind mit funkelnden Diamanten oder edlen Perlmuttzifferblättern verziert, die den Uhren einen luxuriösen Touch verleihen.

Zu den beliebtesten Damenuhren-Kollektionen von Tissot gehören:

  • Tissot T-Wave: Die T-Wave ist eine elegante Damenuhr mit einem fliessenden Design und einem geschwungenen Gehäuse. Die Uhr ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Diamanten oder Perlmuttzifferblättern.
  • Tissot Lovely Square: Die Lovely Square ist eine moderne Damenuhr mit einem quadratischen Gehäuse und einem minimalistischen Design. Die Uhr ist ideal für Frauen, die einen schlichten und eleganten Look bevorzugen.
  • Tissot Bellissima: Die Bellissima ist eine klassische Damenuhr mit einem runden Gehäuse und römischen Ziffern. Die Uhr ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Automatikwerk oder Diamanten.

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, mit einer Tissot Damenuhr setzen Sie ein stilvolles Statement und unterstreichen Ihre Persönlichkeit.

FAQ: Häufige Fragen zu Tissot

Wo werden Tissot Uhren hergestellt?

Tissot Uhren werden in der Schweiz hergestellt, genauer gesagt in Le Locle, dem Gründungsort der Marke. Tissot legt grossen Wert auf die Einhaltung der traditionellen Schweizer Uhrmacherkunst und garantiert so höchste Qualität und Präzision.

Welche Uhrwerke verwendet Tissot?

Tissot verwendet sowohl Quarz- als auch mechanische Uhrwerke. Die mechanischen Uhrwerke sind entweder Handaufzugswerke oder Automatikwerke. Die Automatikwerke von Tissot, insbesondere die Powermatic 80, sind bekannt für ihre hohe Gangreserve von bis zu 80 Stunden.

Wie pflege ich meine Tissot Uhr richtig?

Um die Lebensdauer Ihrer Tissot Uhr zu verlängern, sollten Sie sie regelmässig reinigen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Bei wasserdichten Uhren sollten Sie die Dichtungen regelmässig überprüfen lassen. Es wird empfohlen, die Uhr alle paar Jahre von einem Fachmann überprüfen und warten zu lassen.

Sind Tissot Uhren wasserdicht?

Die Wasserdichtigkeit von Tissot Uhren variiert je nach Modell. Informationen zur Wasserdichtigkeit finden Sie auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden der Uhr. Eine Uhr mit einer Wasserdichtigkeit von 3 bar (30 Metern) ist spritzwassergeschützt, während eine Uhr mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar (100 Metern) zum Schwimmen geeignet ist. Taucheruhren wie die Tissot Seastar 1000 sind bis zu 30 bar (300 Metern) wasserdicht.

Wo kann ich meine Tissot Uhr reparieren lassen?

Für Reparaturen und Wartungen Ihrer Tissot Uhr wenden Sie sich am besten an einen autorisierten Tissot Servicepartner oder Juwelier. Diese verfügen über das notwendige Fachwissen und die Originalersatzteile, um Ihre Uhr fachgerecht zu reparieren.

Was bedeutet die Bezeichnung „Powermatic 80“?

Die Bezeichnung „Powermatic 80“ bezieht sich auf ein Automatikwerk, das von Tissot entwickelt wurde. Dieses Werk zeichnet sich durch eine besonders hohe Gangreserve von bis zu 80 Stunden aus. Das bedeutet, dass die Uhr auch dann noch präzise läuft, wenn sie mehrere Tage nicht getragen wurde.

Wie erkenne ich eine gefälschte Tissot Uhr?

Gefälschte Tissot Uhren sind oft an minderwertigen Materialien, unsauberer Verarbeitung und fehlenden oder falschen Markierungen zu erkennen. Achten Sie auf Details wie die Qualität des Zifferblatts, die Präzision der Zeiger und die Gravuren auf dem Gehäuseboden. Kaufen Sie Ihre Tissot Uhr nur bei autorisierten Händlern, um sicherzustellen, dass Sie ein Originalprodukt erhalten.